Entdecken Sie 12 effektive und natürliche Hausmittel, um das Schnarchen zu reduzieren und für eine ruhigere Nacht zu sorgen. Hier sind unsere Top-Tipps für eine schnelle Linderung und bessere Schlafqualität.Regelmäßige
Bewegung: Ein gut trainierter Körper und Aktivitäten im Freien können den Schlaf verbessern, aber vermeiden Sie intensives Training kurz vor dem Schlafengehen (nach dem Aufstehen ist hingegen optimal).
Seitenschläfer werden: Schlafen Sie in einer seitlichen Position, um Ihre Atemwege offen zu halten. In der Rückenlage kann die Zunge zurückfallen und den Luftstrom beeinträchtigen.
Optimieren Sie Ihr Bett: Investieren Sie in eine ergonomische Matratze, einen Lattenrost und ein passendes Kopfkissen. Erhöhen Sie das Kopfende leicht, um die Atmung zu erleichtern.
Nasendusche: Bei einer verstopften Nase können Nasenduschen mit einer Salzlösung helfen. Achten Sie darauf, chronische Nasenverstopfungen abzuklären.
Ätherische Öle für die Atemwege: Ein Gesichtsdampfbad mit Teebaum- oder Eukalyptusöl kann die Atmung erleichtern. Alternativ können Sie eine Schale mit Wasser und Eukalyptusöl auf den Nachttisch stellen.
Pfefferminzöl-Gurgeln: Gurgeln mit zwei bis drei Tropfen Pfefferminzöl in einem Glas Wasser kann Schwellungen der Schleimhäute in Mund und Rachen reduzieren.
Verzicht auf Alkohol am Abend: Alkohol weicht das Gewebe im Rachen auf und lässt es leichter vibrieren, was Schnarchen begünstigt.
Rauchfrei leben: Rauchen kann ebenfalls nächtliche Sägegeräusche verursachen – ein weiterer Grund, mit dem Rauchen aufzuhören.
Leichte Abendmahlzeiten: Leicht verdauliche Kost am Abend fördert einen ruhigen und erholsamen Schlaf. Abends wenig essen ist auch zwecks Gewichtskontrolle empfehlenswert.
Medikamente mit Bedacht einnehmen: Beachten Sie, dass Schlafmittel und andere entspannende Arzneimittel (Benzodiazepine) das Schnarchen begünstigen können.
Übergewicht reduzieren: Überflüssiges Fettgewebe kann die Atemwege verengen. Hier können Sie Ihren BMI überprüfen, falls Sie unsicher sind, ob Sie über dem Normalgewicht für Ihr Alter und Ihr Geschlecht liegen.
Raumklima optimieren: Achten Sie auf eine Zimmertemperatur von 18 bis 22 Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit von 40% bis 60%, um die Nasenschleimhäute gesund zu halten.
Und sonst? Snorley hilft wirksam gegen Schnarchen sowie Schlafapnoe
Snorley öffnet Ihre Atemwege und schiebt den Unterkiefer leicht nach vorne. So wird der gesamte Mund- und Gaumenbereich etwas gestrafft. Das ist zentral, denn die Schnarchgeräusche werden – wie erwähnt – durch das Vibrieren von Weichteilen wie dem Gaumensegel und dem Zungengrund verursacht.
Snorley ist mit nur 3,81g deutlich leichter und auch kleiner als die üblichen Protrusionsschienen. Darum ist der geniale Mini-Schnarchstopper viel angenehmer zu tragen als alle anderen Lösungen. Ausserdem deckt Snorley nicht das gesamte Gebiss ab – und hält die Zähne auseinander. Schmerzhaftes Beissen oder Knirschen werden so im Ansatz verhindert.
Sie sind unsicher, möchten aber etwas gegen das lästige und ungesunde Schnarchen tun? Geben Sie Snorley eine Chance – und damit auch einem ungestörten, erholsamen Schlaf!